Alejandro Garnacho von Manchester United auf dem Radar seines ehemaligen Trainers und Aston Villa
Der junge Flügelspieler von Manchester United, Alejandro Garnacho, ist zu einem heißen Thema in den Transfergesprächen geworden, da bekannt wurde, dass er Old Trafford bald verlassen könnte. Trotz der Aufregung um sein Potenzial ist Garnacho in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Verein.
Garnacho hat die Aufmerksamkeit zahlreicher Klubs auf sich gezogen, wobei Aston Villa großes Interesse zeigte. Ein bemerkenswerter Bewerber ist jedoch Erik ten Hag, Garnachos ehemaliger Trainer bei Manchester United, der jetzt Bayer Leverkusen trainiert. Nach seiner Entlassung bei Manchester United im vergangenen Oktober denkt ten Hag über Garnacho nach, um die Lücke zu füllen, die Florian Wirtz hinterlassen könnte, sollte er Leverkusen verlassen.
Trotz des Interesses von Leverkusen, Garnacho auf Leihbasis zu verpflichten, geht man davon aus, dass Manchester United zu einem dauerhaften Vertrag für den argentinischen Nationalspieler tendiert.
Andere Vereine, die Interesse an Garnacho zeigen
Nicht nur Aston Villa und Bayer Leverkusen haben Interesse an Garnacho gezeigt. Der AC Mailand und andere Schwergewichte der Serie A wie Juventus, Inter Mailand und Roma sind ebenfalls mit von der Partie. Obwohl Napoli zuvor Interesse an Garnacho gezeigt hatte, haben die anhaltenden Unsicherheiten in Bezug auf die Trainersituation ihre Bemühungen abgekühlt.
Während Chelsea Anfang Januar zu den Klubs gehörte, die um Garnachos Unterschrift wetteiferten, scheint ihr Interesse nachgelassen zu haben, was einen Wechsel weg von Manchester United plausibler macht. Der derzeitige Trainer von MUFC, Ruben Amorim, hat dem 20-jährigen Stürmer Berichten zufolge gesagt, dass er sich in diesem Sommer nach anderen Möglichkeiten umsehen sollte.
Das Ende von Garnachos Reise bei Manchester United
Die Entscheidung für Garnacho, einen neuen Verein zu suchen, erfolgte nach Überlegungen über seine Kompatibilität mit der taktischen Aufstellung von Amorim, insbesondere mit der 3-4-3-Formation, die die Mannschaft verwendet. Darüber hinaus hat das jüngste Verhalten des Spielers, einschließlich der öffentlichen Unzufriedenheit darüber, dass er in kritischen Spielen nicht zum Einsatz kam, seine Position außerhalb der Zukunftspläne des Vereins weiter gefestigt.