Chelsea macht Fortschritte bei einem Doppelstürmer-Deal für verbesserte taktische Optionen

nachrichten

Chelsea steht kurz davor, Liam Delap zu verpflichten und gleichzeitig Verhandlungen aufzunehmen, um einen weiteren Stürmer an die Stamford Bridge zu holen. Der zusätzliche Stürmer, den die Blues ins Visier nehmen, ist Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt, der als Schlüsselfigur in Chelseas Offensivstrategie für die kommende Saison identifiziert wurde. Delaps Wechsel mit einer Ablösesumme von 30 Millionen Pfund aufgrund einer Vertragsklausel mit Ipswich Town eröffnet Platz für eine weitere hochkarätige Verpflichtung.

Die Verfolgung von Ekitike erfolgt nach seiner beeindruckenden Saison, in der er wettbewerbsübergreifend mit 22 Toren und 11 Vorlagen einen wichtigen Beitrag leistete. Seine Fähigkeit, auch auf dem Flügel zu spielen, verleiht Chelseas Trainer Enzo Maresca mehr taktische Vielseitigkeit. Diese Flexibilität macht das junge französische Talent nicht nur zu einem direkten Konkurrenten von Delap, sondern auch zu einem potenziellen ergänzenden Sturmpartner.

Chelsea und Liverpool buhlen um Ekitike

Trotz des starken Interesses von Chelsea ist auch Liverpool daran interessiert, seine Offensive zu verstärken, insbesondere angesichts der Ungewissheit über die Zukunft von Darwin Nunez. Die Verpflichtung von Ekitike wird jedoch nicht einfach sein, da sein Preis bei rund 100 Millionen Euro liegt. Chelsea führt derzeit das Rennen um seine Unterschrift an, aber Liverpool bleibt ein Anwärter und ist möglicherweise auf Spielerverkäufe angewiesen, um den Transfer zu finanzieren.

Liverpool könnte Abgänge wie Nunez erleben, während er auch Interesse an Luis Diaz und Diogo Jota von Klubs aus der Saudi Pro League erhält. An der Chelsea-Front könnte die Ankunft von Delap und möglicherweise Ekitike den Verein dazu veranlassen, Angebote für Joao Felix in Betracht zu ziehen. Auch die Zukunft von Nicolas Jackson im Verein könnte in Frage gestellt werden, da diese Neuzugänge seine Position in der Teamhierarchie beeinträchtigen könnten.

Chelseas Strategie in der Off-Season deutet darauf hin, dass der Schwerpunkt auf offensiven Verstärkungen liegt und auf eine vielseitige und starke Offensivreihe abzielt, die in der Lage ist, in der kommenden Saison an allen Fronten herauszufordern.